
Die Kirschen im Farbenrausch
Zehn Minuten zu Fuß, 20 Minuten Straßenbahnfahren, dann nochmal 20 Minuten zu Fuß: Die Kinder der Kirschengruppe haben einen Ausflug in die Überseestadt gemacht, genauer: ins kek Kindermuseum im Speicher XI.
In der Mitmachausstellung „Farbenrausch 4.0“ konnten die Kinder an unterschiedlichen Stationen die Farben mit allen Sinnen erfahren. „Wir haben an einer Führung teilgenommen. Das war richtig gut“, blickt Erzieher Kevin auf den Ausflug zurück. Drei Museumsmitarbeitende geleiteten die 13 Kinder und vier Erwachsenen durch die Ausstellung. „Wenn man an jeder Station jemanden hat, der die Ausstellung gut kennt und genau weiß, worauf es nun kunstpädagogisch ankommt, da kann man schon tief eintauchen.“
So haben die Kinder unter Anleitung Farben selbst hergestellt, mit Farben experimentiert und mit unterschiedlichen Zutaten gemalt, mit Farben Gemeinschaftsbilder gespritzt und mit angeleiteter Technik individuelle Kunstwerke selbst gedruckt. Im roten, blauen und gelben Raum sowie im Regenbogenraum wurde über Farbwirkung, Komplementärfarben und Licht aufgeklärt. „Die Kinder waren sehr aufmerksam, neugierig und motiviert dabei“, erinnert sich eine Mutter, die den Ausflug begleitet hat. Und nicht nur mit Augen und Händen galt es, die Farben zu erleben: Zum Abschluss verkosteten die Kinder bunte Farbgetränke und errieten deren Geschmäcker.

Trotz dieser Gaumenfreude erklärt ein dreijähriges Kirschenkind rückblickend: „Ich fand die Spritzbude am besten. Da konnte man mit Farben auf (weiße Papier-)Blätter schießen.“ Dem schließt sich ein fünfjähriges Kind an und ergänzt: „Am liebsten würde ich in der Ausstellung übernachten.“ Alle eigenen Kunstwerke hat die Kindergruppe mit in die Kita genommen, wo sie nun ausgestellt werden.
Und der Farbenrausch geht weiter: „Wir haben in den Tagen nach dem Ausflug viele Anregungen aus der Ausstellung auch bei uns in der Gruppe umgesetzt, zum Beispiel verschiedene Drucktechniken“, freut sich Erzieher Kevin. So arbeiten derzeit bei den Kirschen selbst von Haus aus weniger mal-affine Kinder mit Zahnbürsten, Schablonen, Rollen und Murmeln in der nahezu täglich stattfindenden Kunstwerkstatt – Teilnahme selbstverständlich freiwillig.
Der Besuch des „kek Kindermuseums für Bremen e.V.“ im Hafenmuseum war für die Kirschen-Gruppe der programmatische Auftakt in die Farbwochen 2025, die zur Karnevalszeit fester Bestandteil des Knaddel-Jahres sind und in einem „bunten Tag“ gipfeln.