Das Anmelde- und Aufnahmeverfahren bei Knaddeldaddel richtet sich nach dem „Ablaufplan zur Aufnahme von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege“ der Senatorin für Kinder und Bildung.
Anmeldephase
Die Anmeldephase für einen Betreuungsplatz in unserem Elternverein findet im Januar statt. In dieser Zeit informieren wir Euch im Rahmen des Anmeldeverfahrens über die gesetzlichen Aufnahmekriterien, den Elternverein Knaddeldaddel e.V. und den weiteren Verlauf des Verfahrens.
Ab Januar können Termine für Anmeldegespräche bei uns vereinbart werden. Die Gespräche finden am 17.01.2023 statt. Schreibt uns bitte eine Email, falls ihr ein Anmeldegespräch wünscht.
Tag der offenen Tür an unseren Standorten Hastedt und Peterswerder zur Anmeldung KITA- Jahr 2023/2024
am 07. Januar 2023 zwischen 9 und 13 Uhr
Zu den Infovormittagen sind alle Eltern und Interessierte herzlich eingeladen. Erfahrungsgemäß wird es immer sehr voll, wenn es Euch möglich ist, lasst Eure Kinder doch zu Hause.
Zu- und Absageverfahren
Ende Januar ermittelt die Behörde mit Unterstützung der Träger den tatsächlichen Betreuungsbedarf. Alle Anmeldungen erfolgen durch Euch Eltern zentral im KiTa-Portal. Dadurch sollen Mehrfachanmeldungen ausgeschlossen werden. Wenn die Anmeldungen für einen Betreuungsplatz im Elternverein Knaddeldaddel das tatsächliche Platzangebot übersteigen, versuchen wir eure Zweit- und Drittwünsche zu erfüllen. Wir sind als Einrichtung aufgefordert, Kontakt zu den Alternativgruppen aufzunehmen und dort Euer Interesse anzuzeigen.
Bis Ende Februar tauschen sich Behörde und Einrichtungen über Angebot und Nachfrage aus. Ab März beginnt dann die Abwicklung des Zu- und Absageverfahrens. Eltern haben dann 14 Tage Zeit, die angebotenen Plätze verbindlich zuzusagen. Es besteht jetzt für alle, die keinen Betreuungsplatz bekommen haben, die Möglichkeit, dass das Platzgesuch an die Senatorische Behörde für Kinder und Bildung weitergegeben wird. Von dort wird dann nach einer passenden Einrichtung mit freien Plätzen gesucht. Alternativ könnt Ihr euch auch entscheiden, auf unserer einrichtungsinternen Warteliste zu stehen, für den Fall, dass ein Platzangebot nicht wahrgenommen wird.
Weitere Informationen zum Thema Kinderbetreuung in Bremen findet Ihr auf der Seite https://www.bildung.bremen.de/tagesbetreuung_von_kindern-164521