Einen kurzen Moment, bitte …
Von Kita-Kindern bunt angemalte T-shirts mit.

Bunte Wochen bei Knaddeldaddel – Unsere Kitakinderfeiern bunten Farbenrausch

In unserer Kita Knaddeldaddel wurde es in den Wochen rund um Fasching ganz besonders bunt: Über drei Wochen hinweg feierten die Gruppen auf vielfältige Weise die Welt der Farben. Jede Gruppe setzte eigene kreative Schwerpunkte, sodass eine farbenfrohe, fröhliche und abwechslungsreiche Zeit entstand – voller Staunen, Lachen und Entdeckungen.


Farbenrausch bei den Kirschen
Die Kirschen läuteten ihre bunten Wochen mit einem Besuch in der Ausstellung „Farbenrausch“ im Kindermuseum ein.
Es folgte eine malerisch und gestalterisch sehr produktive Zeit in der Gruppe, zu deren Ende die Kinder die Räume mit bunten Tüchern, Wimpelketten und Luftballons behängten.
Am “Bunten Tag” schließlich kamen alle Kinder verkleidet in die Kita. Auf diese Weise verteilten Dinosaurier, Eisbären, Zauberinnen und Ritterinnen zwischen drei und sechs Jahren auf einem „Karnevalszug“ durch Teile des Steintorviertels Blumen und Kamelle an Passantinnen und Nachbarinnen.

Farbenfrohe Spielereien in der Panda-Gruppe und der Affenbande
Auch die Kleinsten erlebten einen bunten Farbenrausch bei Knaddeldaddel. Drei Wochen lang drehte sich bei den Krippenkindern der Affenbande und der Pandas alles um die Farben Gelb, Blau und Rot.
Es wurde gelbe Knete hergestellt, blaues Spielzeug gesucht und bunte Waffeln gebacken. Der Schwarzlichttag zeigte, wie Farben strahlen können: Im Dunkeln leuchteten die weißen T-Shirts und die gelben Spielzeugbagger. Der Höhepunkt der dritten Woche war der „Bunte Tag“, an dem die Kinder sich farbenfroh verkleideten und auf einem kleinen Catwalk ihre tollen Kostüme präsentieren konnten.

Karneval der Tiere bei den Regenbogenfischen
Die Kinder der Regenbogenfische haben mit den Erzieherinnen einen bunten Karneval der Tiere gefeiert. Die Fachkräfte haben mit den Kindern alle Elemente gemeinsam erschlossen.
D.h. unterschiedliche wilde Tiere wurden mit in den Morgenkreis einbezogen, die Kinder konnten mit Farben und Material auf dem Papier kreativ werden und bewegt wurde sich mit Instrumenten und zur Musik des Orchesterwerks des Komponisten Camille Saint-Saens. Jedes Kind konnte sich ein T-Shirt mit einem gestickten Tiermotiv aussuchen, es selbst bemalen und sich damit zur Feier verkleiden. Passend dazu wurden die Räume mit Tier- und Dschungel-Deko verwandelt. Am Tag der Feier konnten die Kinder frei entscheiden, ob sie im einen Raum lieber ein bisschen lauter feiern wollten oder im anderen Raum etwas Ruhigeres spielen wollten.

Farbenfreude bei den Löwen
Bei den Löwen stand ebenfalls jede Woche unter einem anderen Farbmotto: Gelb, Rot und Blau. Die Kinder tauchten mit viel Freude und Neugier in die bunte Welt ein und erlebten jeden Tag neue, spannende Aktivitäten rund um die Farben. Auch im Alltag wurde es farbenfroh: Neben kreativem Basteln und Spielen gab es aufregende Experimente – zum Beispiel färbten die Löwen Blumen in den schönsten Tönen und staunten, wie sich die Blüten langsam verwandelten. Die musikalische Seite durfte natürlich nicht fehlen: Gemeinsam sang die Gruppe fröhliche, bunte Lieder und machte den Gruppenraum zu einem echten Klang- und Farbenmeer.
Ein echtes Highlight war das gemeinsame Backen von roten Waffeln, und auch das Wasser wurde zur Überraschung aller Kinder bunt gefärbt – das sorgte für viele staunende Augen und große Begeisterung.
Um zwischendurch zur Ruhe zu kommen, unternahmen die Löwen bunte Traumreisen.
Dabei schlossen sie die Augen und ließen sich in fantastische Welten entführen. Den krönenden Abschluss bildete auch bei den Löwen der “Bunte Tag”. An diesem besonderen Tag kamen alle Kinder in farbenfrohen Verkleidungen und feierten gemeinsam bei einem bunten Frühstück mit vielen Leckereien.

Es waren drei wunderbare, kreative und fröhliche Wochen voller Staunen, Lachen und Entdecken. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste farbenfrohe Abenteuer im
kommenden Jahr!