
Knaddel meets Kinderwildnis
„Juhu, heute ist Kinderwildnistag“ ruft ein Kindergartenkind freudig am Morgen. Die „Kirschen-Gruppe“ verbringt in den Sommermonaten einen Tag (auch bei Wolken und nasser Wiese) in der Woche in der „Wildnis“, die der BUND für Kinder in der Nähe des Café Sand betreibt. Alle starten gemeinsam in der Gruppe und laufen zur Sielwallfähre. Die Kinder freuen sich auf die Fährfahrt und plauschen mit dem Kapitän.
Wenn die Kinder das Holzschild der Kinderwildnis sehen, rennen sie freudig los. Der Morgenkreis findet bei einem Picknick auf der Wiese statt.


Die Kinderwildnis bietet einen vielseitigen Erfahrungsraum: z.B. eine große Wiese, Kletterbäume, eine Matschstation, eine große Gemeinschaftsschaukel, einen Balancierparcours uvm. Die Kinder besuchen auch gerne die Hühner und durften diese sogar schonmal gemeinsam mit einem Mitarbeiter des BUND füttern. Beim Spielen in der Natur hat die Gruppe sogar schon einmal einen Rucksack gefunden, es konnte die Besitzerin kontaktiert werden und die Kinder freuten sich über einen Finderlohn für die Gruppe.
Grundsätzlich erobern sich die Kinder den Naturraum selbst und werden dabei von den Erzieher*innen begleitet, erhalten Impulse und thematisieren die Umwelt. An einem Tag traf sich die Gruppe mit dem BUND vor Ort und veranstaltete im Rahmen des Feuerwehrprojektes ein kleines Lagerfeuer.
Die Krippengruppe „Die kleinen Regenbogenfische“ macht in der Sommerzeit ebenfalls Ausflüge in die Kinderwildnis. Für die jüngeren Kinder ist die Fährfahrt ein echtes Highlight. Sie feiern die „Karussellfahrt“, wenn der Kapitän die Fähre einmal in Kreis dreht und die Gruppe „dreh dich kleines Schiff“ singt.
In der Kinderwildnis staunen die Kinder über die unterschiedlichen Naturangebote und die große Wiese, auf der sie sich austoben können. Dabei entdecken die kleinen Forscher Tierchen, Höhlen oder Tierkot und fragen die Erziehrinnen „wer/was ist das?“, die mit den Kindern gemeinsam das Geheimnis lüften. Verstecken spielen, matschen und schaukeln ist ebenfalls sehr beliebt. Für Spiele mit dem bunten großen Schwungtuch ist ausreichend Platz und es sorgt für viel Freude. Beim gemeinsamen Picknick stärken sich die Kinder.