Einen kurzen Moment, bitte …
Reggioorientierter Elternverein sucht SPA/ Kindheitspädagogin/ Pädagogin/ FachkraftKrippenpädagogik für Kitajahr 2025/26

Reggioorientierter Elternverein sucht SPA/ Kindheitspädagogin/ Pädagogin/ Fachkraft Krippenpädagogik für Kitajahr 2025/26

Wir sind ein engagierter Elternverein Knaddeldaddel e.V., der 63 Kinder in fünf Gruppen an drei Standorten betreut. Wir orientieren unsere pädagogische Arbeit an der Reggio-Pädagogik. Dabei steht für uns im Mittelpunkt gemeinsam mit Kindern, Eltern und den Fachkräften eine Umgebung mit dem „Raum als dritten Erzieher:in“ zu schaffen, in der sich die Kinder in ihren 100 Sprachen […]

Die Kirschen im Farbenrausch

Zehn Minuten zu Fuß, 20 Minuten Straßenbahnfahren, dann nochmal 20 Minuten zu Fuß: Die Kinder der Kirschengruppe haben einen Ausflug in die Überseestadt gemacht, genauer: ins kek Kindermuseum im Speicher XI.In der Mitmachausstellung „Farbenrausch 4.0“ konnten die Kinder an unterschiedlichen Stationen die Farben mit allen Sinnen erfahren. „Wir haben an einer Führung teilgenommen. Das war […]

Alter Weihnachtsbaum im Kita-Garten zu neuem Leben erweckt

Knaddel zieht mit großen Schritten in das Jahr 2025

Das neue Jahr ist da, und mit großen Schritten sind wir in das Jahr 2025 gestartet! Der Januar neigt sich bereits dem Ende zu, und mit ihm haben wir die gemütlichen Momente der Weihnachtszeit verabschiedet. Die funkelnde Weihnachtsdekoration hat Platz gemacht für neue, farbenfrohe Bilder und Dekorationen, die mit ihrer Fröhlichkeit dem grauen Winterwetter entgegenwirken […]

Knaddel sucht Fachkräfte (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Reggioorientierter Elternverein sucht Fachkraft im Berufspraktikum für Kitajahr 2025/26 Wenn du dir vorstellen kannst dein Berufspraktikum/ Anerkennungsjahr in einer unserer Kindergruppen im Alter von 1 bis 6 Jahren im Kindergartenjahr 2025/26 zu absolvieren, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.  Wir sind ein engagierter Elternverein Knaddeldaddel e.V., der 63 Kinder in fünf Gruppen an drei […]

Tag der offenen Tür bei Knaddeldaddel

Liebe interessierte Familien, hiermit laden wir euch herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 11.01.2025, von 10-14 Uhr zu uns ein. An diesem Tag könnt ihr unsere 3 Krippengruppen und -standorte entdecken. Im nächsten Kita-Jahr haben wir leider keine freien Plätze in den Kindergartengruppen. Hier könnt ihr uns treffen: Wir freuen uns darauf, […]

Wir als Elternverein Knaddeldaddel e.V. fordern mehr Geld für Erzieher*innen

Wir, der Elternverein Knaddeldaddel, möchten auf die gravierenden Auswirkungen durch die ausbleibende Mittelaufstockung in Form der zu 03/2024 beschlossenen Tariferhöhung und die daraus resultierende Planungsunsicherheit hinweisen. Die Qualität der Betreuung unserer Kinder hängt in hohem Maße von den engagierten Fachkräften ab, die täglich für ihr Wohl sorgen. Auf dieser Betreuungsqualität als wesentlichem Bestandteil der frühkindlichen Bildung muss der Fokus […]

Knaddel ist lebendig

Besonders wichtig ist Knaddeldaddel das soziale Miteinander in den Gruppen. Es wird ein achtsamerund wertschätzender Umgang miteinander gelebt. Jedes Kind wird gesehen, gehört und individuellgefördert. Grundsätzlich stärken wir die Selbstständigkeit und damit das Selbstvertrauen der Kinder,indem wir sie ermutigen und unterstützen, Dinge selbst zu tun. Im Sinne der Partizipation sind dieKinder im Alltag an sehr […]

Knaddel ist kreativ

Das großräumige Atelier in der Feuerkuhle lädt die Kinder zum Kennenlernen undAusprobieren von unterschiedlichen Materialien ein. Die Kinder können sich selbst an denRegalen bedienen. Neben den Holzspielelementen gibt es auch eine Werkbank mitWerkzeugen. Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Im Außengelände findendie Kinder einen Hügel mit Wiese, eine große Schaukel, eine Rutsche, einen […]

Knaddel ist grün

Unsere Gruppen gehen gerne nach draußen ins Außengelände/in den Garten, an die Weser,besuchen zu Fuß Spielplätze, fahren mit der Fähre zur Kinderwildnis oder an den Strand desCafé Sand oder mit der Tram/den Lastenfahrrädern in den Bürgerpark.In der Natur haben die Kinder die Möglichkeit die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sieentdecken und erleben verschiedene Tierarten, Pflanzen […]

Knaddel liest

Die Kinder der Regenbogenfische am Osterdeich besuchen regelmäßig die Kinderbibliothekim Viertel. Die Kinder haben Zeit sich mit den Büchern zu beschäftigen und jedes Kind kannein Buch aussuchen, das ausgeliehen werden soll. In der Kinderbibliothek findet die Gruppeeine Sammlung von sehr vielen Bilder- oder Sachbilderbüchern und lernt, dass esu.a.interessante Bücher gibt, die ihnen Informationen und Antworten […]

Knaddel bewegt sich

Die Fachkräfte aller Gruppen bereiten unterschiedliche Bewegungslandschaften imDifferenzierungsraum vor, der die Kinder zum freien gemeinsamen Spiel, Rollenspiel undAusprobieren einlädt. Es gibt je nach Gruppe verschiedene Materialien, wie bspw. Matten,große Softbausteine in unterschiedlichen Formen und Farben, Bälle, Balancierbretter,Kletterbögen, ein Trampolin, einen Tunnel sowie eine Hängematte.Die Kinder können sich motorisch erproben und haben kreative Ideen (Höhle bauen,Zugfahren […]

Knaddel experimentiert

Die Fachkräfte sind mit den Kindern im Gespräch, nehmen ihre Ideen und Interessen auf undbieten den Kindern Möglichkeiten kleine Experimente durchzuführen. Die Kinder erfahrendie Welt vor allem, wenn sie etwas selbst tun können. Die traditionelle bunte Woche beiKnaddel lädt u.a. zum kreativen Umgang mit Farben, Alltagsgegenständen und zumKreativwerden ein. Die Kinder verkleiden sich in den […]